Kartoffelkugeln - Celavita Direkt zum Inhalt wechseln
`

Kartoffelkugeln

Dass die Kartoffel nicht nur für das Abendessen reserviert ist, beweisen diese Kartoffelbällchen. Planen Sie bald eine Zusammenkunft. Mit diesen einfachen Tapas werden Ihre Freunde denken, Sie hätten einen Kurs in Spanien gemacht! Auch als Beilage geeignet. Diese Brötchen wollen gedippt werden! Dieses Rezept wurde kreiert von: Dorien van de Meer (www.doortjeskeuken.nl).

Nebengericht
3 Personen
100 Minuten

Zutaten:

  • CêlaVíta Festkochende Kartoffeln (500 Gramm)
  • Eine Prise Salz und Pfeffer
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Eine Handvoll Petersilie
  • 25 g Butter
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 5 Esslöffel Semmelbrösel

Vorbereitung

Schritt 1:

Die Kartoffeln in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, etwas Salz hinzufügen und die Kartoffeln innerhalb der auf der Packung angegebenen Zeit weich kochen.

 

Schritt 2:

Die Kartoffeln zerdrücken und die Butter und das Eigelb dazugeben, das Eiweiß zurückbehalten.

 

Schritt 3:

Das Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss und Petersilie würzen und gut durchrühren.

 

Schritt 4:

Das Kartoffelpüree gut abkühlen lassen.

 

Schritt 5:

Mehl, Eiweiß und Semmelbrösel in verschiedene Fächer geben.

 

Schritt 6:

Aus dem Kartoffelpüree Kugeln formen und diese durch das Mehl, dann durch das Eiweiß und schließlich durch die Semmelbrösel ziehen.

 

Schritt 7:

Die Kartoffelbällchen für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

 

Tipp: 

Alle vorangegangenen Schritte lassen sich gut einen Tag im Voraus erledigen, so dass Sie zum Zeitpunkt der Zubereitung nur noch die Kartoffelbällchen frittieren müssen.

 

Schritt 8:

Die Kartoffelbällchen 1,5 Minuten lang in einer Fritteuse (bei ca. 180°C) frittieren, bis sie weich und braun sind. Hinweis: maximal 6 Bällchen auf einmal.