

Sauerkrautpüree mit Bratapfel, Speckstückchen und gegrillten Hühnerwürstchen
Winter heißt Eintopf essen. Diesmal den Sauerkrauteintopf mit Hühnerwürstchen. Mmmm, lecker!



Zutaten:
- 900 g CêlaVíta-Kartoffeln
- 400 g Sauerkraut, abgetropft
- 3 Esslöffel Butter
- 2 Jonagold-Äpfel, geschält
- 150 g Speckstreifen
- 4 Hühnerwürstchen
Extra benötigt:
Grillpfanne
Vorbereitung
Schritt 1:
Die Kartoffeln in einen Topf mit reichlich Wasser geben. Den Topf auf den Herd stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Dann die Kartoffeln 8 bis 10 Minuten lang kochen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit das abgetropfte Sauerkraut in der Mikrowelle 8 Minuten lang bei 700 Watt erhitzen. Wenn die Kartoffeln gar sind, können Sie sie abgießen und abtropfen lassen. Die Kartoffeln zerdrücken und dann mit dem warmen Sauerkraut und 2 EL Butter vermischen. Den Eintopf mit einem Deckel auf dem Topf auf kleiner Flamme warm halten.
Schritt 2:
Die Äpfel in je 8 Spalten schneiden. In einer großen Bratpfanne den Speck anbraten, bis er leicht Farbe annimmt, dann 1 Esslöffel Butter und die Apfelstücke hinzufügen. Braten Sie die Apfelstücke und den Speck zusammen, bis sie goldbraun sind. Dann die Pfanne vom Herd nehmen.
Schritt 3:
In der Zwischenzeit die Hühnerwürstchen in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze nach Packungsanweisung garen. Wenn die Würstchen gar sind, kann das Sauerkrautpüree serviert werden.
Das Sauerkrautpüree mit den Bratapfel- und Speckstückchen und den gegrillten Hühnerwürstchen servieren.