Bantamgratin mit Fenchelsalat und Räucherlachs - Celavita Direkt zum Inhalt wechseln
`

Bantamgratin mit Fenchelsalat und Räucherlachs

Gratin ist immer lecker! Probieren Sie dieses Kartoffelgratin mit einem frischen Fenchelsalat. Super lecker!

Hauptgang
3 Personen
45 Minuten

Zutaten:

Für das Bantamgratin:

  • 450 g CêlaVíta-Mini-Kartoffeln oder Kartoffelwürfel
  • 2 Esslöffel Butter
  • 50 g Frühstücksspeck, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Zweig Rosmarin, gewürfelt und fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gerieben
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 150 ml Gemüsebrühe, aus einem Würfel
  • 100 ml Kochsahne
  • 60 g geriebener alter Käse

 

Für den Fenchelsalat:

  • 1,5 Fenchel, in Scheiben geschabt
  • 1 Esslöffel Kapern
  • ½ Zitrone, Schale und Saft
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Senf
  • 100 g Rucola
  • 300 g Räucherlachs

 

Extra benötigt:

Auflaufform

Vorbereitung

Schritt 1:

Den Backofen (oder Airfryer) auf 180°C vorheizen. Eine Pfanne erhitzen und die Butter darin schmelzen. Speck, Zwiebel, Rosmarin und Knoblauch hinzugeben und braten, bis der Speck goldbraun ist. Danach 1 Esslöffel Mehl hinzugeben und etwa 1 Minute lang anbraten. Brühe und Sahne in die Pfanne geben und rühren, bis eine glatte Soße entsteht. Weitere 1 Minute kochen lassen.

Die Babykartoffeln unter die Sauce mischen. Eine Auflaufform mit den Babykartoffeln und der Sauce füllen und mit altem Käse bestreuen. Das Kartoffelgratin ca. 30 Minuten lang goldbraun backen (diese Zubereitung im Airfryer sollte bei einer niedrigeren Temperatur, ca. 170 °C, erfolgen).

 

Schritt 2:

Den gehobelten Fenchel mit den Kapern, der Zitronenschale und dem Saft, dem Olivenöl und dem Senf vermischen. Das Ganze etwa 20 Minuten marinieren lassen. Wenn das Kartoffelgratin fertig ist, den Rucola unter den Fenchel mischen.

Servieren Sie den Fenchelsalat mit dem Räucherlachs und dem Kartoffelgratin als Beilage.

Misschien Vind Je Dit Dan Ook Wel Lekker